Frühjahrsputz in Kraußnitz

Der Natur- und Heimatverein Kraußnitz hat sich, wie jedes Jahr, zusammengefunden, um den ersten Arbeitseinsatz des Jahres durchzuführen. Es gab einiges zu tun. Das Unkraut im Spielplatz und an den Wegen ist gewachsen, der Bach musste bereinigt werden, neue Nistkästen wollten aufgehangen werden und der alte Pferdetrog sollte mit neuen Pflanzen bestückt werden.

Für diesen Zweck benötigt man natürlich einiges an Werkzeug, aber zum Glück ist der Natur- und Heimatverein Kraußnitz dementsprechend gut ausgestattet. Mit Traktor, Leiter, Schubkarre, Hacken, Harken, Eimern und vielen weiteren, konnte die Arbeit beginnen.

Der Spielplatz

Die Gruppe versammelt sich, um den Spielplatz zu inspizieren. Hier hat sich eines an Gras durchgeschlagen und muss beseitigt werden.

Einige Stunden später ist alles bereinigt und der Spielplatz sieht aus wie neu, zur Freude der anwesenden mithelfenden Kinder.

Der Bach

Auch beim Bach gibt es einiges zu tun. Die Kanten sollen sauber abgestochen, ungewünschtes Gras entfernt und alte vermoderte Blätter und Äste herausgeholt werden.

Auch hier zeigt sich was ein paar Stunden Arbeit alles leisten können. Das Wasser wirkt sauberer und plätschert entspannt dahin.

Neue Nistkästen

Zur Unterstützung der heimatlichen Vogelgattungen werden Nistkästen angebracht.

Neubepflanzung des Pferdetrogs

Frei nach dem Motto “Altes raus, neues rein” wird der Pferdetrog erst sauber entkrautet und mit neuen Pflanzen versehen. Die neuen Pflanzen sind zwar noch klein, werden in den kommenden Wochen und Monaten aber sicher den kompletten Pferdetrog einnehmen.

Besuch während des Arbeitseinsatzes

Unsere Arbeiten haben auch neugierige Tiere angelockt. So konnten wir eine Gänsefamilie und eine Ringelnatter begrüßen. Eine reichhaltige Tierwelt ist ein gutes Zeichen, dass es der Natur bei uns gut geht.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.